Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

So findet sich ganz einfach die passende Sonnencreme für jeden Hauttyp

Wenn die Sonne wieder stärker wird, ist besonders für Kinder und Menschen mit heller Haut die Sonnencreme ein wichtiger Begleiter im Alltag. Denn ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auf Dauer auch für Hautkrebs sorgen. Doch wie findet man die passende Sonnencreme für den eigenen Hauttypen?

Im Allgemeinen gilt, dass der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutz mindestens bei 30 liegen sollte, Menschen, die eine helle Haut haben sollte eher zu einem Schutzfaktor von 50 greifen. Entscheidend ist aber nicht nur der Lichtschutzfaktor, sondern auch die Konsistenz. So werden Cremes besonders von Menschen mit einer trockenen Haut geschätzt, da die Sonnencreme einen hohen Fettgehalt hat. Wer keine trockene Haut hat, der sollte sich einer Lotion zuwenden. Diese enthält weniger Fett, aber mehr Wasser und lässt sich durch besser auftragen.

Wer eine Mischhaut oder Sonnenunverträglichkeiten hat, dem wird von Experten das Sonnen-Gel ans Herz gelegt. Besonders bei Männer ist dagegen das Sonnenspray sehr beliebt, denn es lässt sich einfach auf behaarter Haut auftragen und verschmieren. Sprays eigenen sich zudem um einen Sonnenschutz auf die Kopfhaut aufzutragen. Wichtig ist bei der Verwendung des Sprays aber: Nicht zu dünn auftragen!

Für Kinder sind die Regeln etwas anders. So sollten Babys unter einem Jahr überhaupt nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, denn ihre Haut ist noch wesentlich dünner als die von älteren Kindern oder Erwachsenen. Danach gilt für alle Kinder: Lichtschutzfaktor 50+!