Märchenfest am 30. Mai

Seit dem Jahr 2011 ist das Märchenfest auf der Burg Trendelburg ein fester Bestandteil in dem Veranstaltungskalender der Region und zieht seitdem am Himmelfahrtstag kontinuierlich mehrere tausend begeisterte Besucher an Familien, Mittelalterfans, Burgbegeisterte und internationale Gäste kommen an diesem Tag nach Trendelburg, um die Burg zu besuchen. Der hohe Anteil an ausländischen Gästen auf der Trendelburg, das Internet und das Gesamtengagement haben für große Bekanntheit gesorgt, so dass auch zum Beispiel eine Familie aus dem entfernten Japan einfach ihr Zimmer für das Fest online bucht! Die Trendelburg beherbergt viele internationale Gäste meist aus dem ostasiatischem Raum, aber auch aus den USA und Südamerika.
Das Märchenfest sollte am Anfang als Marketinginstrument für die Burg dienen, um den Bekanntheitsgrad nach außen zu steigern, mittlerweile werden aber auch die Kosten für den immensen Aufwand wieder eingespielt. Die Besucher bekommen nicht nur einen Einblick in die Märchenwelt, sondern werden auch bestens von den Künstlern, zu denen auch der bekannte Trendelburger Künstler Albert Völkel mit seinem Figurentheater gehört, unterhalten. Natürlich darf bei alledem Rapunzel nicht fehlen, sie wohnt ja schließlich auf der Burg! Den Turm von Rapunzel kann man seit dem Jahr 2012 als Museum besichtigen, so der Direktor des Burghotels, Michael Schumacher.
Seit März 2010 führen Michael und Sabine Schumacher die Trendelburg mit enormen Steigerungen im Hotel- und Restaurantbetrieb, die natürlich zur Erhaltung und Erweiterung der Burganlage beitragen.
Investitionen für den Erfolg
Weiter berichtet Michael Schumacher: ,,In der Trendelburg wurden seit dem Jahr 2010 viele umfassende Renovierungen durchgeführt, die Heizung wurde erneuert, die Brandmeldeanlage wurde auf den neusten Stand der heutigen Anforderungen gebracht. Im vierten Turm wurde ein Wellnessbereich mit Sauna und Massageräumen eingebaut, das ehemalige Vogelhaus wurde zum Salzhaus, mit Salz aus der Saline Göttingen. Insgesamt rufen diese Maßnahmen natürlich auch hohe Kosten für die Unterhaltung dieser einzigartigen, mittelalterlichen Burganlage hervor, die das private Unternehmen tragen muss.
Aber wir sehen, dass unsere Investitionen fruchten – die Trendelburg ist ein echtes Kleinod, das seine Besucher in den Bann zieht!“
Mehr Informationen:
www.burg-hotel-trendelburg.com
Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Hotel Burg Trendelburg
Steinweg 1 / 34388 Trendelburg
Telefon: 49 (0)5675-9090