Am Gründonnerstag gedenken die Christen in Abendmahlsgottesdiensten des letzten Mahls Jesu mit seinen Jüngern vor seinem Tod am Kreuz. Die Stadtkirchengemeinde feiert daher um 19:00 Uhr ein gemeinsames Tischabendmahl in der St. Blasius-Kirche.
Am Karfreitag, den 14. April finden folgende Gottesdienste statt:
10:00 Uhr: Kapelle Bonaforth, Gottesdienst mit Abendmahl, Pn. de Buhr-Böckmann
11:00 Uhr: Gemeindezentrum Lukas Am Entenbusch, Gottesdienst mit Abendmahl, P. Risse
17:00 Uhr: Kapelle Laubach mit Abendmahl, Sup. Henning
Karfreitag – ein Tag zwischen „Dissonanz und Harmonie“
Unter diesem Thema wird zu unserem musikalischen Gottesdienst zur Todesstunde Jesu am Karfreitag um 15:00 Uhr in die St. Blasius-Kirche eingeladen. Die starke Spannung, unter der dieser Tag steht, die Unvereinbarkeit zwischen Todesängsten und Verklärung soll in diesem Gottesdienst instrumental zum Ausdruck kommen. Durch den Gottesdienst führt Pastor Andreas Risse.
Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr die „Nacht der Nächte“. Wir beginnen mit einem gemeinsamen ökumenischen Osterfeuer um 5:00 Uhr in den Wallanlagen. Um 5:30 Uhr findet dann die Feier der Osternacht mit drei Taufen in St. Blasius statt. Im Anschluss ist die Gemeinde zu einem Osterfrühstück in der Kirche eingeladen.
Im Osterfestgottesdienst um 10:00 Uhr am Ostersonntag in der St. Blasius-Kirche feiern wir das Leben. „Fürchtet euch nicht!“ ist das Motto des Gottesdienstes.
Familiengottesdienst am Ostersonntag um 11:00 Uhr im Matthäus-Saal im Altenwohnheim Hermannshagen unter dem Thema: Jesus ist auferstanden! Als die Jünger das hören, regt sich wieder Freude, blüht das Leben wieder auf. Das feiern wir auch in diesem Jahr wieder mit einem lebendigen Gottesdienst für große und kleine, ältere und junge Leute – für Erwachsene und Kinder um 11:00 Uhr im Matthäus-Saal. Die Kindergottesdienstkinder Hermannshagen spielen eine Ostergeschichte, der Kinderchor St. Blasius unter der Leitung von Fidelis Winefeld wird singen – und auch die KiTa St. Matthäus trägt etwas bei. Im Anschluss sind die Kinder zum Ostereier-Suchen eingeladen. Taufen sind auch in diesem Jahr wieder möglich.
Am Ostermontag gibt es um 9:00 Uhr eine schöne Möglichkeit einer kleinen Osterwanderung von der St. Blasius-Kirche zur Kapelle Bonaforth. Um 10:00 Uhr beginnt der „Singegottesdienst“. Für viele Menschen ist das Singen ein ganz starkes Ausdrucksmittel für den Glauben. Dem gehen wir im Gottesdienst nach, in dem zahlreiche Lieder von den Gottesdienstbesuchern gewünscht werden können. Auch wird das Abendmahl gefeiert.
Die Osterfeiertage in der Stadtkirche
