Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Connichi in Kassel ein Erfolg

Die Cosplayerinnen Pasta (r.) und Aby (l.) gewannen im letzten Jahr den Deutschen Vorentscheid zum ECG und in diesem Jahr auch den Connichi-Cosplay-Wettbewerb als Team.

Am Wochenende vom 22. bis zum 24. September fand die 16. Connichi in der Stadthalle in Kassel statt. Über 26.500 Besucher fanden sich drei Tage lang zusammen, um der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen: Anime, Manga und die Japanische Populär- und Jugendkultur. Viele kleiden sich sogar wie ihre Lieblingscharaktere aus japanischen Comics, Filmen oder Videospielen, diese Verkleidung nennt sich Cosplay.
Dafür haben die Veranstalter auch in diesem Jahr ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Dort finden nämlich jährlich der Connichi-Cosplay-Wettbewerb sowie die Deutschen Vorentscheide für das European Cosplay Gathering (ECG) und das World Cosplay Summit (WCS) statt. Dort treten die Cosplayer in einem Wettbewerb gegeneinander an und präsentieren in einer kurzen Aufführung ihr selbstgenähtes Kostüm als Einzel- oder Gruppendarbietung. Außerdem fanden zahlreiche Konzerte, Theaterstücke und Aufführungen von in der Szene bekannten Künstlern aus aller Welt statt. Darüber hinaus gab es für die Besucher die Möglichkeit an Näh-, Schmink- und Synchronisationsworkshops und weiteren kreativen Kursen teilzunehmen.
In den Händlerräumen finden die Besucher viele Artikel aus der Japanischen Kultur sowie zu ihren Lieblings-Franchises und natürlich zahlreiche Animes und Mangas. Talentierte Manga-Zeichner fertigen Wunschmotive für die Besucher an und im Bring & Buy Bereich kann ähnlich wie auf einem Flohmarkt das ein oder andere Schnäppchen ergattert werden. Im Außenbereich der Stadthalle wird für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den üblichen Bratwurst-Ständen darf auf der Connichi auf keinen Fall ein großes Angebot an Japanischen Spezialitäten fehlen.
Beim Warten auf den ECG unterhalte ich mich mit einer Besucherin, die bereits seit sieben Jahren aus Berlin extra zur Connichi anreist. Sie erzählt mir, wie sehr ihr die Entwicklung der Connichi in den letzten Jahren gefällt. Der Messebereich wird von Jahr zu Jahr größer, immer mehr Zeichner kommen zur Messe und auch das Händlerangebot ist stark erweitert wurden. Vor allem gefällt ihr die Umgebung um die Kasseler Stadthalle, denn dort gibt es tolle Orte für Fotoshootings in den aufwendig selbst angefertigten Cosplay. Außerdem hat sie auf der Connichi bereits viele nette Bekanntschaften gemacht, aus denen teilweise sogar gute Freundschaften geworden sind.
Nicht nur Japan-Fans lockt es an diesem Wochenende nach Kassel, auch immer mehr Hobbyfotografen kommen in den Garten der Stadthalle, um Fotos von den beeindruckenden Kostümen zu machen. Einige der Cosplayer kommen sogar ohne Messeticket. Ihnen geht es gar nicht ums Programm, sondern sie finden sich im Garten zusammen um neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Selten ist der Garten so sehr gefüllt wie an diesem Wochenende. Dieses Spektakel ist sogar für Nicht-Fans beeindruckend und meiner Meinung nach immer wieder einen Besuch wert.

Infobox:

Die größte Anime-Manga-Convention Deutschlands wurde im Jahr 2002 zum ersten Mal in Ludwigshafen veranstaltet und findet seit 2003 jedes Jahr im September im Kongress-Palais Kassel
statt. Die gesamte Messe wird ehrenamtlich von Fans für Fans veranstaltetund zählt mittlerweile über26.500 Besucher.