Zu einem “galanten“ Cembalo- Solo-Konzert mit dem Düsseldorfer Cembalisten Klaus-Aymar de la Beaujardière lädt der Mündener Kulturring am Sonntag, 19. Juli um 16:00 Uhr in die Klosterkirche nach Bursfelde ein. Der Cembalobau hat eine lange Tradition. Er setzte in der Renaissance ein und fand im 18. Jahrhundert seinen Höhepunkt. Es bildeten sich verschiedene regionale Schulen und Bauweisen. Im Unterschied zum Pianoforte wird beim Cembalo die Saite nicht mit einem Hämmerchen angeschlagen, sondern mit einem Federkeil oder eine Lederzunge gezupft. Für die Musiker und das Publikum des Barock und der Frühklassik war das Cembalo neben der Orgel und dem Klavichord das Tasteninstrument schlechthin. Es fanden Konzerte im privaten sowie öffentlichen Rahmen statt, solistisch oder im Ensemble. Auch war das Cembalo ein wichtiges Instrument der Opernmusik. Klaus-Aymar de la Beaujardière, geb. 1960, entstammt einer deutsch-französischen Familie. Nachdem er in der Kindheit mit dem Klavierspiel begonnen hatte, begann er nach dem Abitur sein Studium an der Robert-Schumann- Hochschule Düsseldorf in den Fächern Komposition (Prof. Günther Becker) und Cembalo (Prof. Dr. Werner Smigelski) und schloss das Studium 1989 mit dem Staatsexamen und dem Diplom im Fach Cembalo ab. Seitdem ist er freiberuflicher Cembalist und konzertierte als Solist in zahlreichen Städten in Deutschland und Frankreich. Seit 1995 ist er regelmäßiger Gast der Aton-Konzerte in Düsseldorf. Das Bursfelder Konzertprogramm widmet sich den Komponisten des sogenannten “galanten und empfindsamen“ Stils. Zu hören sind Werke von N.P. Royer, C.P.E. Bach, J. Duphly und D. Scarlatti. Eintrittskarten kosten 18,00 €. Mitglieder des Mündener Kulturrings zahlen 13,00 €; Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es an der Tageskasse. Karten erhalten Sie auch bei Tickets Dransfeld-Göticket, www.göticket.de und allen Reservix-Vorverkaufsstellen deutschlandweit und www.reservix.de. Freie Wahl der Plätze. Einlass ab 15:30 Uhr. Besucher aus Hann. Münden, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen können ein Taxi zum Festpreis von 10,00 € (Hin- und Rückfahrt) benutzen. Informationen dazu bei Frau Wilma Schmitt (Tel.: 05541 32280) oder Franz v. Luckwald (Tel.: 05544 7782). Sonntag. 19. Juli, 16:00 Uhr Klosterkirche Bursfelde Cembalo-Solo-Konzert